Gefahr und Verführung von Onlinetätigkeiten

Bei der Arbeit an einer meiner Websites ist mir heute aufgefallen, wie rasch man sich verzetteln und verlieren kann – gerade bei Tätigkeiten im Internet, und beim Aufsetzen von Blogs. Ich nehme an, beim Programmieren kann das u. U. ähnlich sein.

Eine nähere Analyse zeigt, warum speziell solche Arbeiten so verführerisch sind und vom Wesentlichen ablenken können:

Der Verstand hat etwas, auf das er sich stürzen kann, und die “Erfolgsgratifikation” ist ziemlich unmittelbar. “Wieder ein Problem gelöst”, hat man das Gefühl, wenn die Seite geschrieben ist, online erscheint oder wenn ein kleines Problem im Backend von WordPress gelöst ist…

Warum ich so selten auf anderen Blogs kommentiere – obwohl es Leser brächte

Es gab immer wieder in Situationen, in denen ich versucht war, auf anderen Blogs etwas zu kommentieren, mich dann aber dagegen entschieden hatte – obwohl ich den Kommentar mitunter sogar schon fertig getippt hatte.

Nachdem mir das unlängst wieder passiert ist, habe ich dies etwas näher untersucht und daraus einfach einen Artikel für mein Blog gemacht.

Dafür habe ich eine kurze Analyse der Motive für das Nicht-Kommentieren durchgeführt, die Erwägungen zu Motiven für das Kommentieren-Wollen beinhalten.

A. Generell: Warum erwäge ich, in anderen Blogs zu kommentieren? 

Dafür kann es natürlich ganz unterschiedliche Gründe geben.

Zur Installation und zum Umzug eines WordPress-Blogs: potentielle Fehlerquellen und ihre Behandlung

A. Einführung

Dieser Artikel möchte ich ergänzende Hinweise zu Fehlern, potentiellen Problemen und Fragestellungen geben die mir Kontext der Neuinstallation und des Umzuges meines WordPress-Blogs auf einen neuen Server begegneten.

Er ist eine Ergänzung eines in meinem englischsprachigen Blogs für Leute außerhalb der EU (allerdings auf Deutsch) erschienen Artikels, der eine grundlegendere Einführung in die Einrichtung, Optimierung und den Umzug eines WordPress-Blogs gibt (hier).

B. Fehler- und Problembehandlung

1. Wenn man beim Umzug einfach alle Dateien zum neuen Provider überspielt hat und dann nicht mehr in den Blog hineinkommt bzw. der Browser eine Fehlermeldung bezüglich zu vieler Wiederholungen angibt

htaccess-Files im root- und wp-admin Folder (erst backuppen und dann) löschen.

Reflexionen