Frazer: The Golden Bough (Der goldene Zweig)

Gerade ist mir aufgefallen, daß es ein Buch, das ich in der Universität faszinierend fand, wo es im Lesesaal neben Jura so faszinierende andere Bücher gab, online gibt: James Frazers “The Golden Bough”. Hier ein paar Links mit Download-Links:

Übersicht: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Golden_Bough

Einbändige Edition auch: hier, hier und hier; .doc hier,  .html hier

Zwölfbändige Edition auch: hier (Digitalisierungen v. Hathitrust, Google Books, Archive.org)

Hörbuch der einbändigen Edition: https://librivox.org/the-golden-bough-by-sir-james-fraze

Chancen trotz schlechter Referenzen

Mitunter kann es geschehen, gerade auch, wenn man im Ausland arbeitet, in dem deutsches Recht nicht gilt, daß man Referenzen erhält, die schlecht oder jedenfalls im Heimatland de facto nicht wirklich zu gebrauchen sind.

In diesem Fall bietet sich zum einen an, soweit der Versuch, dem oder der Personalverantwortlichen auf eventuell aus der Referenz entstehende potentielle Probleme hinzuweisen, nicht den erwünschten Erfolg hat, falls es ein Land ist, in dem schriftliche Referenzen ohnehin unüblich sind, diese Unüblichkeit einfach in der Zusammenstellung  zu vermerken und zu hoffen, daß das in der Einstellungskultur des Ziellandes akzeptiert wird. (Ob das eine optimale Idee ist, ist aber jeweils zu überprüfen.). Freilich besteht dann immer noch das Risiko, daß jemand bei der betreffenden Arbeitsstelle anruft.

Australischer Bankenservice

Meine Bank hat eine A. M. [abgekürzt wegen Google] – Appreciation Society gegründet und mir Life-Membership samt Urkunde verliehen Surprised

Vielleicht war das eine Reaktion darauf, daß ich versucht hatte, eine kostenlose Kreditkarte dort zu bekommen und es aus verschiedenen Gründen (technische, dann laut Website an PR gebunden, eine Dame in der Bank meinte freilich, man solle es dennoch versuchen) nicht gelungen war? (Nun bekomme ich sie.) Oder für meine Teilnahme an einer Kundenbefragung? Oder bekommen das alle dort?

Auf jeden Fall eine lustige Geste.

 

Gute Australien-Seite

Ich habe eine Seite mit zahlreichen Informationen und Links für diejenigen erstellt, die gern in Australien leben (oder auch durch Australien reisen) möchten. Ich finde sie für mich selber praktisch, und so lobe ich sie einfach einmal im Titel zu diesem Beitrag. Smile

Schaue sie Dir doch an, wenn Dich das Thema interessiert.

Letztens im Zug

Der Zug hat Verspätung. Ich frage die rothaarige Schaffnerin (mittlerweile ist ihr aus der Gegenrichtung ihre Kollegin zur Seite getreten), ob ich den Anschlußzug nach Neu-Anspach noch bekomme. Sie schaut… schaut… so viele Neu Anspachs…

Dann die Klarheit: “Ich glaub’ ich laß’ mir die Haare blond färben… ” (Sie hatte nach dem falschen Ort geschaut.). Ihre Kollegin hat blonde Haare… Surprised

 

 

Die Falle

Vor einiger Zeit ging ich durch die Straßen nach Hause. Dabei reflektierte ich darüber, ob ich eigentlich nicht mehr unbedingt so viel für mich erwartete. (In dem Kontext fiel mir dann auch wieder jener Redakteur einer esoterischen oder spirituellen Zeitschrift – ich glaube, es war die Connection (wenn nicht die Esotera) ? – ein, der in einem Editorial davon sprach, das er nun eher innere Reisen statt äußerer unternehme; ein Gedanke, der mir zumindest für mich nie ganz angenehm war).

Aber das ist ja nur ein Gedanke!

Warum sollte man sich mit ihm identifizieren? Ist es wirklich Bescheidenheit oder nicht nur Resignation so etwas zu denken?

Abtretung von Forderungen in Kreditkartenverträgen

Ich bewundere Menschen, die konsequent ohne Kreditkarte leben. Sie geraten gar nicht erst in die Fänge von Datensammlern und Systemen und helfen, den Bargeldverkehr am Leben zu erhalten und damit unser aller Privatsphäre zu schützen.

Auf der anderen Seite habe ich schon lange eine gewisse Affinität zu Kreditkarten gespürt, und sie sind natürlich für Menschen, die durch die Welt jetten (oder jedenfalls über das Internet in verschiedenen Ländern Einkäufe tätigen) natürlich sehr hilfreich.

Jedenfalls wollte ich eigentlich die Schwarze Kreditkarte der Vallovis-Bank beantragen.

Reflexionen